GFK Vertiefung online
für mehr Tiefe, Leichtigkeit & Klarheit in deiner Kommunikation
Online | 4 Termine – mittwochs, 17:30–19:30 Uhr | Nächster Start: 17.09.2025
Was ist das?
Nachdem du die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) kennengelernt hast, geht's hier ums Vertiefen und Ausprobieren.
In diesem Online-Abendkurs lernst du, deine GFK-Praxis zu erweitern und in alltäglichen Situationen noch klarer, authentischer und empathischer zu handeln. Du übst mit echten Beispielen: aus deinem Leben und aus der Gruppe. So erweiterst du dein Handlungsspektrum Schritt für Schritt.
Zwischen den Terminen gibt es Impulse zum Dranbleiben. Außerdem kannst du dich mit deiner Peer-Group zum Üben treffen.
Für wen ist das was?
Dieser Kurs ist für alle, die den Basics Kurs Level 1 oder eine Einführung in die GFK abgeschlossen haben.
Womit kannst du rechnen?
4x 2 Stunden Training in einer festen Online-Gruppe
Haltung und Methode der GFK vertiefen
Begleitende Impulse per Mail & Peer-Gruppe zum Dranbleiben zwischen den Modulen
Was findet inhaltlich statt?
Modul 1: eigene Gefühlswelten & Umgang mit Emotionen
Modul 2: Spielarten der Empathie und Selbstempathie
Modul 3: Haltung und Funktionsweise der Selbsteinfühlung & Grenzen setzen
Modul 4: den eigenen Machtbereich in der Kommunikation & authentischen Selbstausdruck
Alles auf einen Blick
Wann: mittwochs, 17:30 - 19:30 Uhr
Start: 17.09.2025
Wo: Online via Zoom
Beitrag nach Selbsteinschätzung: 190–290 € (Richtwert: 250 €)
Die Termine im Überblick:
Investition: Ich wünsche mir, dass dieser Kurs für viele Menschen zugänglich ist – und gleichzeitig Aufwand und Expertise wertschätzt. Daher wählst du deinen Beitrag nach Selbsteinschätzung. Richtwert: 250 € Spanne: 190 – 290 € Wenn du gerade knapp bei Kasse bist, meld dich bei mir, wir finden sicher eine Lösung.
Die Module im Überblick
Modul 1: Mittwoch, 17.09.2025
Modul 2: Mittwoch, 24.09.2025
Modul 3: Mittwoch, 01.10.2025
Modul 4: Mittwoch, 08.10.2025
Trainer
Tilman Krakau ist zertifizierter GFK-Trainer (CNVC), zertifizierter Mediator und Coach. Er hat Wirtschaftspädagogik und Erziehungswissenschaften an der HU Berlin studiert. Von 2015 bis 2018 war er Führungskraft im Bildungsbereich. Seither ist er selbstständig und begleitet Menschen dabei, Missverständnisse zu vermeiden, die Kommunikation mit sich selbst und anderen zu erleichtern und empathisch sowie kongruent zu handeln. Und er macht Wirtschafts- und Familienmediation, wenn es Dinge zu klären gibt. Er lebt mit Frau und Kind in Berlin.
Anmeldung & Kontakt
Hier geht's zum Anmeldeformular: Hier klicken
Bei Fragen wende dich gern per Mail an: hallo [at] tilmankrakau.de
Stimmen von Leuten, die den Kurs mal besucht haben
Das Thema GFK hat mich schon lange interessiert, aber ich wollte nicht nur ein Buch dazu lesen. Durch eine Freundin wurde ich auf den Online Kurs von Tilman aufmerksam. Ich habe die Anmeldung nicht bereut. Tilman ist ein sympathischer und engagierter Trainer, der das Thema sehr anschaulich und verständlich vermittelt. Ich habe viel über Bedürfnisse, Empathie und verschiedene Reaktionsmöglichkeiten gelernt und wende meine neuen Erkenntnisse nun mit viel Freude im Alltag an und nutze die angebotenen Übungsabende, um mich weiterhin mit GFK Interessierten auszutauschen und meine Fähigkeiten zu vertiefen.
Caro aus Berlin
Vier Abende, einmal pro Woche, jeweils drei Stunden: könnte zäh werden, war es aber nie! Viel mehr war der Online-Abendkurs ein zackiges, frisches, freches und authentisches Erlebnis vor dem PC mit eigenem Stil, viel Humor und trotzdem Tiefgang. Ein stets kurzweiliger Wechsel aus motivierenden, knackigen Theorieeinheiten und dazu passenden, eng begleiteten Übungen für den Alltag. Didaktisch abwechslungsreich aufbereitet.
Katja aus Frankfurt & Anna aus Graz
Lieber Tilman, ganz lieben Dank für die Chance an dem Kurs teilzuhaben, deine strukturierte, entspannte und immer bissel lustige Kursführung. Und den Raum man selber zu sein. War zu fetzig!!!
Matthias aus Köln
Tilman ist ein spritziger & wacher Seminarleiter, der die GFK-Theorien kompetent vermittelt und die dazugehörige empathische Haltung eindrucksvoll lebt & liebt. Das macht ihn sowohl zu einem hervorragenden Coach, als auch wertvollen & hochgeschätzten Gesprächspartner! 5 von 5 Sternen! Gerne wieder! Liebs!
Svenja aus Berlin